Magazin

Meisterhaftes Brotbacken:
Tipps, Tricks, Rezepte und alles über köstlichen Genuss zuhause

Vollkornbrot backen: So gelingt das gesunde Vollkornbrot
Vollkornbrot backen: So gelingt das gesunde Vollkornbrot
Vollkornbrot ist eine der gesündesten und nahrhaftesten Brotvarianten, die du selbst zu Hause backen kannst. Aber was genau macht ein Vollkornbrot aus, und warum ist es so gesund? In diesem... Mehr lesen …
Jetzt mal Tacheles: Krosse Körner
Jetzt mal Tacheles: Krosse Körner
Was bedeutet es, sich alle 10 Zutaten, die in unserer Brotbackmischung Krosse Körner enthalten sind, zu kaufen? Wir haben den Supermarkt, Bio-Markt und Internet-Check gemacht und reden jetzt mal Tacheles.... Mehr lesen …
Mythen und Fakten: Brot in einer ausgewogenen Ernährung
Mythen und Fakten: Brot in einer ausgewogenen Ernährung
Brot ist eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit und spielt in vielen Kulturen eine zentrale Rolle. Dennoch wird es oft mit negativen Vorurteilen behaftet, die sich um das Thema Gewicht... Mehr lesen …
Brot abkühlen lassen: Die Bedeutung der Ruhezeit
Brot abkühlen lassen: Die Bedeutung der Ruhezeit
Das Verlangen nach frisch gebackenem Brot ist verlockend – die goldene Kruste, der aromatische Duft und die Vorstellung, einen warmen Laib direkt aus dem Ofen zu genießen. Doch halt! Bevor... Mehr lesen …
Seltene Sorten: besondere Zutaten für außergewöhnliches Graubrot
Seltene Sorten: besondere Zutaten für außergewöhnliches Graubrot
Ein Glas roter Wein, dunkle Schokolade, würziger Käse, frische Trauben und ein romantisches Dinner bei Kerzenschein – an welche Gedanken erinnert uns das? Genau, an unsere Seltenen Sorten! Dieses Brot... Mehr lesen …
Ketogene Ernährung: Alles, was du über ketogenes Brot wissen musst
Ketogene Ernährung: Alles, was du über ketogenes Brot wissen musst
Die ketogene Ernährung hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen, besonders bei denen, die Gewicht verlieren oder ihre Blutzuckerwerte besser regulieren möchten. Sie basiert auf einer drastischen Reduzierung der... Mehr lesen …
Welches Brot zum Abnehmen? Der Weg zum Erfolg
Welches Brot zum Abnehmen? Der Weg zum Erfolg
Zu Beginn eines neuen Jahres nehmen viele Menschen ihre Gesundheit und Ernährung unter die Lupe. Die Neujahrsvorsätze beinhalten oft den Wunsch nach Gewichtsreduktion und einer gesünderen Lebensweise. Eine ausgewogene Ernährung... Mehr lesen …
Welches Brot besonders gut für Kinder ist
Welches Brot besonders gut für Kinder ist
Die Auswahl des richtigen Brotes für Kinder ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn es um ihre Ernährung geht. Gerade in der Schulzeit, wenn Kinder ihre Pausenbrote essen, ist es wichtig,... Mehr lesen …
Was macht Roggenmehl besonders?
Was macht Roggenmehl besonders?
Roggenmehl ist ein besonders vielseitiges und nahrhaftes Mehl, das in der modernen Küche immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch wie verhält sich Roggenmehl im Vergleich zu anderen Getreidesorten wie Dinkel... Mehr lesen …
Emulgatoren: Die versteckte Gefahr in Lebensmitteln
Emulgatoren: Die versteckte Gefahr in Lebensmitteln
Emulgatoren werden in vielen Lebensmitteln zur Stabilisierung und Verlängerung der Haltbarkeit eingesetzt, können jedoch die Darmflora schädigen und Entzündungen fördern. Sie stehen im Verdacht, Stoffwechselerkrankungen zu begünstigen. Brotrausch verzichtet bewusst... Mehr lesen …
Urgetreide: Die Rückkehr zu Dinkel, Emmer und Einkorn
Urgetreide: Die Rückkehr zu Dinkel, Emmer und Einkorn
Urgetreide, auch als alte Getreidesorten bekannt, umfasst Pflanzen wie Dinkel, Emmer und Einkorn, die seit Tausenden von Jahren kultiviert werden. Diese Sorten unterscheiden sich von modernen Weizensorten durch ihre Genetik,... Mehr lesen …
Landbrot: Ursprung, Regionale Bedeutungen und Zutaten
Landbrot: Ursprung, Regionale Bedeutungen und Zutaten
Landbrot ist ein traditionelles Brot, das in vielen Teilen Deutschlands und Europas geschätzt wird. Es zeichnet sich durch seinen rustikalen Charakter und seine vielseitige Verwendbarkeit aus. In diesem Blogbeitrag erfährst... Mehr lesen …