Magazin

Meisterhaftes Brotbacken:
Tipps, Tricks, Rezepte und alles über köstlichen Genuss zuhause

Brotgenuss ohne Bauchschmerzen! Wie FODMAPs durch lange Teigführung verschwinden
Brotgenuss ohne Bauchschmerzen! Wie FODMAPs durch lange Teigführung verschwinden
Lange Zeit galt Weizenbrot als nicht empfehlenswert für Menschen mit Verdauungsbeschwerden oder Reizdarm. Doch Forscher aus Hohenheim haben entdeckt, dass fermentierte Backwaren aus Weizen auch für Personen mit Magen-Darm-Beschwerden gut... Mehr lesen …
Ist Dinkelbrot gesund?
Ist Dinkelbrot gesund?
Dinkelmehl hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen und ist zu einem festen Bestandteil der gesunden Ernährung geworden. Es ist nicht nur eine schmackhafte Alternative zu Weizenmehl,... Mehr lesen …
Welches Brot ideal für Diabetiker ist
Welches Brot ideal für Diabetiker ist
Für Menschen mit Diabetes Typ 2 ist eine ausgewogene und vollwertige Ernährung entscheidend, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und langfristig gesund zu bleiben. Brot als grundlegendes Lebensmittel spielt hierbei eine... Mehr lesen …
Welches Brot bei Reizdarm?
Welches Brot bei Reizdarm?
Der Reizdarm, auch bekannt als Reizdarmsyndrom (IBS), ist eine weit verbreitete, aber oft schwer zu verstehende Verdauungsstörung. Menschen, die darunter leiden, kämpfen regelmäßig mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und... Mehr lesen …
Backen mit Kindern: welche Kompetenzen gefördert werden
Backen mit Kindern: welche Kompetenzen gefördert werden
Das gemeinsame Backen mit Kindern ist eine wunderbare Gelegenheit, ihnen auf spielerische und praktische Weise verschiedene Kompetenzen und Fähigkeiten zu vermitteln:   Förderung feinmotorischer Fähigkeiten Während des Brotbackens sind verschiedene... Mehr lesen …
Brot und Salz zum Einzug: Tradition und Bedeutung
Brot und Salz zum Einzug: Tradition und Bedeutung
Ein Umzug in ein neues Zuhause ist ein bedeutsames Ereignis im Leben eines Menschen. Es markiert einen Neuanfang und bietet Gelegenheit, den Beginn einer neuen Lebensphase zu feiern. In Deutschland... Mehr lesen …
Kürbisbrot: Herbstlicher Brotgenuss einfach gemacht
Kürbisbrot: Herbstlicher Brotgenuss einfach gemacht
Wenn der Herbst Einzug hält und die Temperaturen sinken, gibt es nichts Schöneres, als sich mit einem warmen, aromatischen Brot zu verwöhnen. Unser Brot mit Kürbis bringt die herbstliche Stimmung direkt auf... Mehr lesen …
Weißbrot backen: Saftig Weißes das bessere Toastbrot
Weißbrot backen: Saftig Weißes das bessere Toastbrot
Saftig, fluffig und voller Geschmack - das macht ein Weißbrot aus. Dies ist übrigens für viele die erste Erinnerung an Brot, als Oma oder die kleine Bäckerei um die Ecke... Mehr lesen …
Hafer in Brot: Die gesundheitlichen Vorteile und die Kunst des Hafersauerteigs
Hafer in Brot: Die gesundheitlichen Vorteile und die Kunst des Hafersauerteigs
Hafer spielt für die Ernährung vieler Menschen eine entscheidende Rolle - Porridge und Hafer in einem Müsli ist in Deutschland sehr beliebt. Hafer spielt allerdings auch eine wesentliche Rolle in... Mehr lesen …
Veganes Brot einfach selber backen
Veganes Brot einfach selber backen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine pflanzliche Ernährung, sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen ethischer Überlegungen oder einfach aufgrund von Geschmack. Veganes Brot spielt dabei eine wichtige Rolle, denn... Mehr lesen …
Schwangerschaftsdiabetes: was kann ich essen?
Schwangerschaftsdiabetes: was kann ich essen?
Schwangerschaftsdiabetes (oder: Gestationsdiabetes) ist eine Form von Diabetes, die nur während der Schwangerschaft auftritt und typischerweise im zweiten oder dritten Trimester diagnostiziert wird. Es handelt sich um eine vorübergehende Erkrankung,... Mehr lesen …
Körnerbrot: Das nahrhafte und vielseitige Brot für den Alltag
Körnerbrot: Das nahrhafte und vielseitige Brot für den Alltag
Körnerbrot gehört zu den beliebtesten Broten, wenn es darum geht, den Tag vollwertig zu beginnen oder einfach für einen leckeren Snack zwischendurch. Das Besondere an Körnerbrot ist nicht nur der... Mehr lesen …