Auch wenn es unserer lecker-lockeren Brotrausch-Welt nirgendwo anzumerken ist: Unsere „Brotbande" litt lange Jahre unter dem Phänomen, dass trotz aller Leidenschaft leider das Backen immer sehr kompliziert war und zugleich Brot vom Bäcker immer unverträglicher wurde. Denn, machen wir uns nichts vor: Speziell in den letzten Jahrzehnten gab es nicht nur Innovationen, die dem Brot als genussvollem und bekömmlichem Lebensmittel gut getan haben. Vielmehr ist daraus ein kommerzielles Massenprodukt geworden, dessen Güte sich weitgehend der preiswerten Herstellung und vordergründiger Attraktivität unterordnet.
Nach diversen Recherchen kristallisierte sich schon bald heraus, dass die Ursachen der zunehmenden Brot-Unverträglichkeit vermutlich in der um sich greifenden Verwendung zweifelhafter Zusatzstoffe lagen – wie etwa chemischer Enzyme, Emulgatoren, Bindemittel oder Konservierungsstoffe.
Es galt also, Brote zu finden, in denen auf all dies verzichtet wird.
Die Frage war nur: Aber wo? Durch Zufall traf Philipp auf einen alten Wegbegleiter Jan, der den renommierten Brot-Experten Falko kannte. Dieser hat den Verzicht auf chemische Beigaben nicht nur zu seinem beruflichen Leitmotiv erhoben – er weiß auch, wie er diesen Anspruch produktionstechnisch umsetzen kann. Und zwar, kurz gesagt, durch hochwertige Rohstoffe, traditionelle Sauerteige sowie insbesondere durch innovative Fertigungs-Verfahren auf rein natürlicher Basis.
Gemeinsam mit erfahrenen Brotexperten wurde wochenlang im Brottechnikum von Falko an den besten Brotbackmischungen getüfelt und hunderte Brote probiert, bis alle begeistert waren. Und als die Begeisterung groß war, war Brotrausch geboren – wobei eines von Anfang an völlig klar und unumstößlich war: An der ausschließlichen Verwendung rein natürlicher Zutaten darf und wird niemals gerüttelt werden. Also: Verlasst euch drauf und lasst es euch schmecken!