Firmenkunden -

MEHR ALS EIN GESCHENK:
DEIN WOW-MOMENT

Ganz ehrlich: eine Flasche Wein oder Schokolade sind doch mittlerweile langweilig und nichts besonderes.

Stell dir vor, deine Kund:innen oder Mitarbeitenden öffnen nicht einfach eine Schachtel, sondern holen ihr selbst gebackenes Brot aus dem Ofen. Kein Staubfänger – sondern ein Moment von Duft, Wärme und Stolz.

Egal, ob du ein kleines oder großes Budget hast, wir stellen dir dein ideales Geschenk für deine Kunden und Mitarbeitenden zusammen.

Und weil wir wissen, dass deine und die Zeitressourcen deiner Mitarbeitenden knapp sind, übernehmen wir auf Wunsch auch den Versand direkt an deine Kunden oder Mitarbeitenden.

Übrigens: Anlässe zum Schenken gibt es viele. Schon mal an Jubiläen oder Geburtstage gedacht? Oder als Teil deines Onboarding - gerade wenn Mitarbeitende remote arbeiten...

Dein direkter Kontakt zu Julia

📞 0421 / 49188910
✉️ hallo@brotrausch.com

Design auswählen

Du wählst aus 6 Themenboxen das Design, das zu deinem Anlass passt. Zu Weihnachten, zum Einzug, zum Dienstjubiläum, als Dank oder als Teil deines Onboardings "einfach nur so" - dein Anlass, deine Box!

GRÖßE AUSWÄHLEN

Wähle aus der Geschenkbox S, M, L oder XL anhand deines Budgets: ob mit Christstollenbackmischung, Brotbackmischungen mit/ohne Fruchtaufstrich oder Salz. Für jedes Budget findest du deine Box!

INDIVIDUALISIEUNG JA/NEIN

Du möchtest ein Co-Branding auf der Geschenkbox oder diese komplett selbst gestalten. Wir finden deine Lösung. Je nach Auflage ist vom kleinen Aufkleber mit Logo bis zum eigenen Design vieles möglich.

VERSAND ÜBERNEHMEN WIR!

Von der Verpackung bis zum Versand können wir alles für dich übernehmen. So hast du keinen Aufwand und kannst dich auf deine Arbeit fokussieren. BTW: auch der internationale Versand ist möglich.

Gesamte Unterlage downloaden

Klingt schon jetzt zu schön, um wahr zu sein? Dann lade dir gerne unsere Unterlage runter.

Jetzt downloaden

DU KANNST WÄHLEN AUS

Geschenkboxen
Größe S

Option 1
1x Feiner Feststollen

Option 2
1x Brotbackmischung

Geschenkboxen
Größe M

OPTION 1
1x Feiner Feststollen

OPTION 2
2x Brotbackmischungen

OPTION 3
1x Brotbackmischung
+ Salz oder Marmelade

Geschenkboxen
Größe L

OPTION 1
2x Feiner Feststollen

OPTION 2
1x Feiner Feststollen
2x Brotbackmischungen

OPTION 3
3x Brotbackmischungen
+ Salz oder Marmelade

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Wir haben die Geschenkboxen letztes Jahr für unsere Mitarbeitenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz bestellt – und waren begeistert! Die Möglichkeit, die Boxen im eigenen Design zu gestalten, war ein echtes Plus.

Das absolute Highlight war die Christstollen-Backmischung – kreativ, hochwertig und eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Standard-Geschenken. Viele Kolleg:innen haben sich sogar direkt ans Backen gemacht und tolle Ergebnisse geteilt! Die positiven Rückmeldungen unserer Mitarbeitenden sprechen für sich.

Antonia Dreyer, JDE Peets
Corporate Affairs Specialist DACH 

Wir wollten unserer Kundschaft in Deutschland und ganz Europa eine besondere Freude machen, und mit Brotrausch ist uns das wunderbar gelungen. Für uns besonders angenehm, denn wir mussten uns um nichts kümmern - Versand, Verpackung und Logistik hat Brotrausch vollständig übernommen. Minimaler Aufwand auf unserer Seite und maximale Wirkung bei den Beschenkten. Besonders gut kam die Christstollen-Backmischung an: Für unser internationales Umfeld war das eine originelle Überraschung – ein Hauch deutscher Weihnachtsstimmung zum Selberbacken. Dank der beiliegenden englischen Anleitung kam das Geschenk auch über Ländergrenzen hinweg hervorragend an.

Sebastian Henseler, Affiliprint
Senior Manager Business Development

Wir haben unseren Kunden weltweit als Weihnachtsgeschenk die Backmischung „Stollen“ von Brotrausch geschenkt. Unserer Kunden waren sehr angetan von dem besonderen Geschenk und es gab viele positive Rückmeldung über das Backerlebnis und den Geschmack des Stollen. Top!

Frank Becker, Collonil
Geschäftsführender Gesellschafter

Haben Sie etwas Bestimmtes im Sinn?
Kontaktieren Sie uns im unterstehenden Kontaktformular oder unter der E-Mail:
hallo@brotrausch.com

Geschenke für Mitarbeiter:
Wertschätzung zeigen und Motivation stärken

Mitarbeitergeschenke sind weit mehr als nur eine nette Aufmerksamkeit – sie sind ein starkes Signal der Anerkennung und ein wirksames Instrument zur Mitarbeiterbindung. Wer regelmäßig Danke sagt, schafft ein positives Arbeitsklima, stärkt die Motivation und steigert die Zufriedenheit im Team.

Ob zum Geburtstag, zu Jubiläen, an Weihnachten oder einfach als Überraschung zwischendurch: Kleine Aufmerksamkeiten haben oft eine große Wirkung. Sie zeigen, dass die Leistungen und die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeitenden gesehen und geschätzt werden. Besonders beliebt sind dabei persönliche Geschenke, die individuell zum Anlass passen, sowie praktische Sachgeschenke oder Gutscheine, die im Alltag Freude bereiten.

Auch steuerlich lohnt sich ein Blick auf Mitarbeitergeschenke: Aufmerksamkeiten zu persönlichen Anlässen bleiben bis zu einem Wert von 60 Euro steuerfrei(zum Beispiel Geburtstag oder Mitarbeiterjubiläum) . Zusätzlich können Arbeitgeber monatlich Sachbezüge bis 50 Euro gewähren – beispielsweise in Form von Gutscheinen, Prepaid-Karten oder anderen attraktiven Benefits. So verbinden Sie Wertschätzung mit steuerlichen Vorteilen.

Mit den richtigen Geschenken schaffen Sie ein Win-win: Ihre Mitarbeiter fühlen sich anerkannt, und Ihr Unternehmen profitiert von mehr Motivation, Loyalität und einem stärkeren Teamgeist.

Geschenke für Kunden:
Beziehungen stärken und nachhaltig im Gedächtnis bleiben

Kundengeschenke sind ein wirkungsvolles Mittel, um Dankbarkeit auszudrücken, Vertrauen zu festigen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Sie zeigen Wertschätzung, bleiben positiv im Gedächtnis und tragen dazu bei, dass Ihr Unternehmen in bester Erinnerung bleibt. Ob zum Jahresende, nach einem erfolgreichen Abschluss oder zu einem besonderen Anlass – ein sorgfältig ausgewähltes Geschenk spricht oft mehr als viele Worte.

Gerade in der Immobilienbranche haben Geschenke eine besondere Bedeutung. Immobilienmakler begleiten ihre Kunden auf dem Weg in ein neues Zuhause – ein Schritt, der für viele Menschen ein Lebenstraum ist. Mit einem persönlichen Geschenk können Makler diesen Moment noch unvergesslicher machen. Besonders beliebt und symbolträchtig ist dabei das traditionelle Einzugsgeschenk „Brot und Salz“. Es steht für Wohlstand, Beständigkeit und Glück im neuen Heim – eine Geste, die Emotionen weckt und eine bleibende Erinnerung schafft.

Neben klassischen Aufmerksamkeiten wie Wein, Feinkost oder Gutscheinen setzen immer mehr Unternehmen auf personalisierte Geschenke, die den Kunden zeigen: „Wir haben an Sie gedacht.“ Ein geschmackvolles, hochwertiges Präsent vermittelt nicht nur Stil und Professionalität, sondern auch echte Wertschätzung.

Mit durchdachten Kundengeschenken schaffen Sie es, emotionale Bindung aufzubauen, Vertrauen zu stärken und aus einmaligen Käufern treue Stammkunden zu machen.

Wann sind Geschenke an Mitarbeiter und Kunden steuerfrei?

Geschenke sind ein wirkungsvolles Mittel, um Wertschätzung zu zeigen – sei es gegenüber Mitarbeitenden oder Geschäftspartnern. Doch im Unternehmensalltag stellt sich schnell die Frage: Wann sind Geschenke eigentlich steuerfrei?

Für Mitarbeiter gelten klare Regeln: Aufmerksamkeiten zu persönlichen Anlässen wie Geburtstag, Hochzeit oder der Geburt eines Kindes bleiben bis zu einem Wert von 60 Euro inklusive Umsatzsteuer steuer- und sozialabgabenfrei. Zusätzlich können Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden monatlich Sachbezüge – etwa in Form von Gutscheinen oder Prepaid-Karten – bis zu einer Grenze von 50 Euro steuerfrei gewähren. Dies gilt auch für Geschenke zu Weihnachten.

Bei Geschenken an Kunden und Geschäftspartner ist vor allem die Freigrenze von 35 Euro pro Empfänger und Jahr entscheidend. Innerhalb dieser Grenze können Geschenke als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Wichtig ist dabei eine sorgfältige Dokumentation, damit die steuerliche Anerkennung durch das Finanzamt gewährleistet ist.

Zu beachten ist außerdem: Geldgeschenke sind grundsätzlich steuerpflichtig, und sobald die genannten Freigrenzen überschritten werden, gilt der gesamte Betrag als steuerpflichtig. Ob ein Präsent steuerfrei bleibt, hängt also immer vom Anlass und vom Wert ab.

Dies ist keine steuerliche Beratung. Bitte stimme dich mit deinem Steuerberater ab.