Das Backen von Sauerteigbrot ist eine traditionelle Backmethode, die sowohl historische Wurzeln als auch moderne Relevanz hat. Sauerteig hat seinen Ursprung im alten Ägypten, wo schon vor Tausenden von Jahren...
Mehr lesen …
Der Hefezopf ist ein geflochtenes Hefegebäck, das in Deutschland und vielen anderen Teilen Europas seit Jahrhunderten beliebt ist. Seine Geschichte lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, wo er als Festtagsgebäck...
Mehr lesen …
Du bist schon etwas tiefer im Brotbackgame? Oder hast schon einmal mit Brotrausch gebacken? In beiden Fällen hast du vermutlich schon von der Kühlschrankgare gehört, also der langsamen Gärung im Kühlschrank. Nicht...
Mehr lesen …
Hier geht’s um nichts weniger als das Herzstück des Brotbackens: den Sauerteig. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du dieses Wunderwerk der Backkunst meisterst – von der Züchtung deiner...
Mehr lesen …
Die faszinierende Geschichte von Emmer: Ein Blick in die Vergangenheit Emmer, auch bekannt als Zweikorn, zählt zusammen mit Einkorn zu den ältesten kultivierten Getreidearten der Welt. Seine Ursprünge reichen bis...
Mehr lesen …
Beim Brotbacken geht es nicht nur um die richtigen Zutaten und die perfekte Teigkonsistenz, sondern auch um einen Faktor, der den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Kruste ausmacht:...
Mehr lesen …
Brot in der Heißluftfritteuse zu backen ist eine innovative Methode, die immer beliebter wird. Die Heißluftfritteuse, ursprünglich für frittierte Speisen gedacht, kann auch als Mini-Backofen verwendet werden. Hier sind die...
Mehr lesen …
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist essenziell für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Ballaststoffe sind nicht nur gut für die Verdauung, sondern bieten noch viele weitere Vorteile. In diesem Blogbeitrag erfährst du,...
Mehr lesen …
Egal ob du auf Campingabenteuer gehst, in einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem idyllischen Ferienhaus entspannst – frisches Brot gehört einfach dazu. Häufig sehnt man sich während des Urlaubes gerade im...
Mehr lesen …
Was ist Champagnerroggen? Champagnerroggen ist eine besondere Roggensorte, die sich durch ihren aromatischen Geschmack und ihre hervorragenden Backeigenschaften auszeichnet. Diese Getreidesorte hat eine lange Tradition und wird für ihre hohe...
Mehr lesen …
Was ist eine Erdnussallergie? Eine Erdnussallergie ist eine der häufigsten Nahrungsmittelallergien weltweit und kann zu schweren allergischen Reaktionen führen. Sie tritt auf, wenn das Immunsystem auf Proteine in Erdnüssen überreagiert....
Mehr lesen …
Proteine sind lebenswichtige Makronährstoffe, die aus Aminosäuren bestehen und für viele Funktionen im Körper unverzichtbar sind. Sie dienen als Bausteine für Muskeln, Haut, Haare und Nägel und sind entscheidend für...
Mehr lesen …